Skip to content
Wissenschaftsförderung der Deutschen Brauwirtschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
Sudhaus Ansicht
Start Wifö » Forschungsförderung
  • Profil
    • Forschung
      • Geschichte
      • Leistungen
      • Finanzierung
    • Organisaton
      • Dachorganisation
      • Mitglieder
      • Organe und Gremien
    • Kontakt
  • Forschungsnetzwerk
    • Partnerorganisationen
      • AiF
      • FEI
      • EBC
      • Weitere
    • Forschungsinstitute
    • Nützliche Links
  • Forschungsförderung
    • Projektgenese
    • Antragstellung
    • Einreichungstermine
  • Forschungsprojekte
    • Projektübersicht
      • AiF-Vorhaben
      • Basis-Vorhaben
      • Regel-Vorhaben
    • Projektdatenbank
  • Aktuelles
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
  • HFP-Stiftung
    • Geschichte
    • Ausschreibung
    • Preisträger
  • Download
    • Wifö-Projekte
    • AiF-Projekte
    • Wifö-Logo
Wir sind AiF Mitglied

Forschungsförderung

Projektgenese

Das Forschungsförderprogramm der Wifö basiert auf zwei Standbeinen: Forschungsförderung aus Eigenmitteln der deutschen Brauwirtschaft und über öffentliche Fördermittel der IGF. Mehr dazu, wie aus einer Projektidee ein Wifö-Vorhaben wird, finden Sie hier.

mehr
Antragstellung

Voraussetzung einer Förderung von Forschungsvorhaben durch die Wifö ist der gemeinnützige oder öffentlich-rechtliche Status der jeweiligen Forschungsstelle. Weitere Informationen und Anleitung zur Antragsstellung finden Sie hier.

mehr
Einreichungstermine

Forschungsanträge im Rahmen der Wifö-Forschungsförderung können zweimal pro Jahr eingereicht werden. Die Begutachtung von Anträgen für die IGF-Förderung durch die AiF erfolgt kontinuierlich durch den Beirat der Wifö.

mehr
top
Bier bewusst genießen Logo Bier ab 16 Logo Don't drink and drive Logo
© 2023 Wissenschaftsförderung der Deutschen Brauwirtschaft · Neustädtische Kirchstraße 7A · 10117 Berlin · E-Mail
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung